Die digitale Arztpraxis

 

Die digitale Arztpraxis versteht sich als ein Gesamtkonzept, das bewährte Abläufe mit modernen Technologien zusammenbringt, um den Praxisalltag effizienter zu gestalten und die Patientenversorgung zu verbessern.

 

 

Es handelt sich um ein ganzheitliches Modell, das die Anforderungen der verschiedenen Praxisbereiche berücksichtigt und zusammenbringt. Im folgenden möchten wir Ihnen die Schwerpunktbereiche genauer erklären:

Unternehmensführung

Digitalisierung betrifft nicht nur Prozesse in der Arztpraxis, sondern das gesamte Team – sie prägt das Mindset der Mitarbeiter, die die digitale Transformation täglich vorantreiben.

Interne Prozesse

Um mehr Zeit für Patienten zu haben, müssen die internen Prozesse effizient gestaltet werden. Entdecken Sie digitale Tools, die Sie und Ihr Team entlasten.

Marketing

Entdecken Sie, wie digitales Marketing Ihre Arztpraxis sichtbar macht, neue Patienten gewinnt und bestehende bindet

Patientenlenkung

Erfahren Sie, wie Sie mit digitalen Tools die Patientenlenkung in Ihrer Praxis effizienter gestalten und Wartezeiten reduzieren können. Optimieren Sie Abläufe und steigern Sie die Zufriedenheit!

Patientenversorgung

Optimieren Sie die Patientenversorgung mit digitalen Lösungen – von der Anamnese über Diagnose und Behandlung bis hin zur Nachsorge. 

IT-Infrastruktur

Die IT-Infrastruktur bildet das Rückgrat der Digitalisierung. Nur mit einer soliden Grundlage können  digitale Prozesse etabliert und Datensicherheit sowie Datenschutz gewährleistet werden.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.